IR-MITTEILUNGEN
- Aktueller Filter :
-
Jahr
: 2011x
Commerzbank beauftragt Colt und QSC mit Modernisierung und Betrieb des deutschlandweiten Wide-Area-Netzwerks
Die Commerzbank hat Colt und QSC beauftragt, ihr inländisches Wide-Area-Netzwerk weiter zu modernisieren und künftig auch zu betreiben. Das Projekt... Weiterlesen
wilhelm.tel wird Open Access Partner von QSC
Glasfaserpionier öffnet Netz für QSC Wholesalepartner Köln, 09. November 2011. Die QSC AG, führender Anbieter für umfassende ITK-Services, gewinnt... Weiterlesen
QSC setzt profitables Wachstum im dritten Quartal 2011 fort
Umsatz steigt um 21 Prozent auf 128,3 Millionen Euro EBIT verbessert sich um 23 Prozent auf 8,0 Millionen Euro Anstieg basiert auf... Weiterlesen
QSC schließt internationalen VPN-Vertrag mit der Unternehmensgruppe Müller
Köln, 11. Oktober 2011. Der Kölner ITK-Anbieter QSC AG, Köln, hat nach einer intensiven Ausschreibung den Zuschlag für die Backup-Vernetzung... Weiterlesen
Deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt
Berlin, 5. September 2011: In der Gropiusstadt im Südosten Berlins entsteht bis Sommer 2012 das modernste Telekommunikationsnetz der Hauptstadt. Im... Weiterlesen
QSC erweitert Vorstand
Köln, 18. August 2011 - Arnold Stender und Thomas Stoek sind zum 1. September 2011 in den Vorstand der QSC AG berufen worden. Sie werden die... Weiterlesen
QSC steigert Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal 2011 deutlich
Umsatz wächst um 16 Prozent auf 121,8 Millionen Euro Umsatzanteil IP-basierter Umsätze steigt auf 79 Prozent EBIT verbessert sich um 25 Prozent... Weiterlesen
Joachim Trickl verlässt QSC
Köln, 14. Juli 2011 - Joachim Trickl, Chief Operating Officer (COO) der QSC AG, wird das Unternehmen zum 31. August 2011 verlassen, um sich neuen... Weiterlesen
QSC stehen bereits über 90 Prozent der Aktien der INFO AG zu
Erfolgreicher Verlauf des Übernahmeangebots Weitere Annahmefrist endet am 26. Juli 2011 QSC und INFO AG intensivieren Zusammenarbeit Köln,... Weiterlesen
QSC startet eigenes Mobilfunkangebot
Köln, 23. Mai 2011. Die QSC AG, Service-Anbieter für Sprach- und Datenkommunikation und ITK-Dienste, plant ein Mobilfunkangebot unter eigenem Namen... Weiterlesen
QSC verdoppelt Konzerngewinn auf 6,5 Millionen Euro im ersten Quartal 2011
Köln, 9. Mai 2011. Die QSC AG, Köln, setzte im ersten Quartal 2011 den Transformationsprozess von einem TK-Netzbetreiber zu einem ITK-Serviceanbieter... Weiterlesen
QSC übernimmt INFO AG und stärkt ITK-Kompetenz
Vereinbarung ermöglicht Erwerb von 58,98 Prozent der Aktien des IT Service Providers INFO AG INFO AG-Geschäftsfelder IT Outsourcing und IT... Weiterlesen
Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines öffentlichen Übernahmeangebots gemäß § 10 Abs. 1 WpÜG
Bieterin: QSC AG Ansprechpartner: Arne Thull, Telefon: +49-221-6698-724, Fax: +49-221-6698-009, E-Mail: invest@qsc.de Mathias-Brüggen-Str. 55 ... Weiterlesen
QSC AG erwirbt über 58% der Aktien der INFO Gesellschaft für Informationssysteme AG und kündigt Übernahmeangebot an
Köln, 2. Mai 2011. Die QSC AG, Köln, (QSC) hat heute mit der MZ Erste Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg, einem Großaktionär der INFO... Weiterlesen
Neues Rechenzentrum für DATEV
Köln/Nürnberg, 29. April 2011. Die QSC AG, Service-Anbieter für Sprach- und Datenkommunikation sowie darauf aufbauende ITK-Dienste, stellt der DATEV... Weiterlesen
CeBIT 2011: Cloud-Projekt von QSC ist ein Sieger-Projekt des Technologie-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Entwicklung der "SensorCloud" für vernetzte Sensoren, Steuerungsdaten und -anwendungen wird auf drei Jahre vom BMWi gefördert Köln, 1. März 2011.... Weiterlesen
QSC verdoppelt 2010 den Free Cashflow und vervierfacht den Konzerngewinn
Vorläufige Zahlen 2010 Erfolgreicher Transformationsprozess: IP-basierte Umsätze erhöhen sich um 11% Höhere Ertragskraft: Konzerngewinn steigt... Weiterlesen
QSC-Altaktionär Baker Capital verteilt QSC-Aktien an Anteilseigner
Köln, 9. Februar 2011. Die bereits vorbörslich seit 1999 investierte US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft Baker Capital hat QSC darüber... Weiterlesen