IR-MITTEILUNGEN
- Aktueller Filter :
-
Typ: Ad-hocx
QSC AG beschließt Gespräche mit geeigneten Interessenten über einen möglichen mehrheitlichen oder vollständigen Verkauf der Plusnet GmbH aufzunehmen
Köln, 18. September 2018. Aufgrund von Interessensbekundungen an einem Erwerb der Plusnet GmbH durch verschiedene Unternehmen, deren Geschäftsmodell... Weiterlesen
QSC stärkt Telekommunikationsgeschäft mit eigener Tochter
Köln, 30. August 2017 - Der Vorstand der QSC AG hat heute beschlossen, das Telekommunikationsgeschäft durch die Ausgliederung in eine... Weiterlesen
QSC schließt Kostensenkungsprogramm mit einmaligen Abschreibungen ab
Köln, 20. Dezember 2016 - Die QSC AG schließt zum Jahresende 2016 ihr auf zwei Jahre angelegtes Programm zur Kostenreduzierung ab; die summierten... Weiterlesen
QSC erhöht EBITDA- und Free-Cashflow-Prognose für das Gesamtjahr 2015
Köln, 18. August 2015. Nachdem sich im Juli 2015 die positive Entwicklung der Vormonate verfestigt hat, erhöht QSC die Prognose für das Gesamtjahr... Weiterlesen
QSC auch künftig mit eigenem DSL-Netz
Köln, 26. März 2015. Die QSC AG wird die Option eines Verkaufs ihres DSL-Netzes nicht weiter verfolgen. Am 18. Dezember 2014 hatte das Unternehmen... Weiterlesen
QSC verzichtet auf gesonderten Factoring-Ausweis im Free Cashflow
Köln, 11. März 2015. Bei der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2014 am 23. Februar 2015 zeigte QSC eine Kenngröße von... Weiterlesen
QSC AG: Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG
Köln, 18. Dezember 2014. Die QSC AG hat die jüngsten Spekulationen über einen möglichen Kauf ihres DSL-Netzes zur Kenntnis genommen und bestätigt,... Weiterlesen
QSC senkt nach schwachem Quartal Prognose
Köln, 16. Oktober 2014. Nach vorläufigen Berechnungen entwickelte sich das operative Geschäft von QSC auch im abgelaufenen Quartal schwächer als... Weiterlesen
QSC AG: Hermann folgt Schlobohm auf den Vorstandsvorsitz und Schlobohm strebt Wechsel in den Aufsichtsrat an
Köln, 22. Januar 2013 - Angesichts des planmäßigen Auslaufens seines Mandats als Vorstandsvorsitzender der QSC AG zum 30. April 2013 hat Dr. Bernd... Weiterlesen
QSC beschließt Einziehung eigener Aktien unter Kapitalherabsetzung
Köln, 9. Januar 2013. Auf der Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 20. Mai 2010 zu Punkt 5 der Tagesordnung hat der... Weiterlesen
QSC AG beschließt Aktienrückkauf von bis zu 10 Prozent des Grundkapitals
Köln, 11. Mai 2012. Der Vorstand der QSC AG (WKN 513700/ ISIN DE0005137004) hat heute beschlossen, in der Zeit vom 21. Mai 2012 bis voraussichtlich... Weiterlesen
QSC-Altaktionär Baker Capital überträgt seine übrigen QSC-Aktien an Anteilseigner
Köln, 15. März 2012. Die US-amerikanische Beteiligungsgesellschaft Baker Capital hat QSC darüber informiert, dass sie sämtliche sich noch in ihrem... Weiterlesen
QSC AG erwirbt über 58% der Aktien der INFO Gesellschaft für Informationssysteme AG und kündigt Übernahmeangebot an
Köln, 2. Mai 2011. Die QSC AG, Köln, (QSC) hat heute mit der MZ Erste Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, Hamburg, einem Großaktionär der INFO... Weiterlesen
QSC erwirbt alle Anteile der Netzgesellschaft Plusnet und erhält gleichzeitig 29,5 Millionen Euro
Köln, 22. Dezember 2010. Die QSC AG, Köln, erwirbt rückwirkend zum 31. Oktober 2010 den 32,5%-Anteil der DSL-Netzgesellschaft Plusnet GmbH & Co. KG,... Weiterlesen
QSC stärkt IT-Kompetenz durch Übernahme
Köln, 21. Dezember 2010. Die QSC AG, Köln, hat mit sofortiger Wirkung sämtliche Anteile der IP Partner AG, Nürnberg, erworben. Der im Jahr 2000... Weiterlesen
QSC mit neuem Finanzvorstand
Köln, 31. März 2009 - Jürgen Hermann ist heute mit Wirkung zum 1. April 2009 zum Vorstand der QSC AG berufen worden und wird ab 1. Mai 2009 in dieser... Weiterlesen
Verschmelzung von Broadnet auf QSC wirksam
Köln, 31. Oktober 2007. Die Verschmelzung der Broadnet AG, Hamburg, (ISIN DE0005490866) auf die QSC AG, Köln, (ISIN DE0005137004) ist heute durch... Weiterlesen
QSC steigert Umsatz und EBITDA-Ergebnis im 3. Quartal 2007 / reduzierte Prognose für 2007
Umsatzanstieg um 22 Prozent auf 83,2 Millionen Euro EBITDA-Steigerung um 42 Prozent auf 7,4 Millionen Euro Verschärfter Preiswettbewerb im... Weiterlesen
QSC und Broadnet vereinbaren Umtauschverhältnis
Köln, 2. April 2007. Die QSC AG, Köln, (ISIN DE0005137004 und ISIN DE000A0JQ4T8) und die Broadnet AG, Hamburg, (ISIN DE0005490866) haben sich mit... Weiterlesen
QSC strebt Verschmelzung von Broadnet auf QSC an
Köln, 30. Januar 2007. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der QSC AG haben heute entschieden, eine Verschmelzung der Broadnet AG (ISIN DE0005490866)... Weiterlesen
Ausbau des DSL-Netzes auf knapp 2000 Hauptverteiler mit TELE2
Köln, 10. Juli 2006. Die QSC AG, Köln, und die deutsche Tochtergesellschaft des TELE2-Konzerns, die Communication Services TELE2 GmbH, Düsseldorf,... Weiterlesen
QSC erwirbt 67 Prozent an der Broadnet AG gegen Ausgabe neuer Aktien
Köln, 7. Juni 2006. Die QSC AG, Köln, hat einen Vertrag über den Erwerb von 67 Prozent der Anteile an der Broadnet AG (Prime Standard, ISIN... Weiterlesen
QSC AG beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht von 5,49 Millionen neuen Aktien
Köln, 01. Dezember 2005. Der Vorstand der QSC AG hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 5,49... Weiterlesen
QSC übernimmt celox und verbreitert damit ihre Infrastruktur und Kundenbasis deutlich
Köln, 12. Mai 2005. Die QSC AG, Köln, hat mit sofortiger Wirkung 100 Prozent der Anteile an der celox Telekommunikationsdienste GmbH, Bonn,... Weiterlesen
QSC erschließt neues Geschäftsfeld und gewinnt AOL als ersten Kunden
Köln, 19. August 2004. Die QSC AG, Köln, weitet ihre Tätigkeit auf Netzwerkdienstleistungen für Carrier aus und gewinnt AOL in Deutschland als ersten... Weiterlesen
Wechsel im QSC-Vorstand
Köln, den 10. Dezember 2003 - Der Aufsichtsrat der QSC AG, bundesweiter Anbieter von Telekommunikationslösungen, hat folgenden Personalien zugestimmt.... Weiterlesen
QSC: Positive Geschäftsentwicklung erlaubt früheren Cashflow Break-Even
Vorläufige Zahlen für Q2 2003 Umsatzanstieg um 136% Verbesserung des EBITDA-Ergebnisses um 52% Anhebung der Prognosen für 2003Köln, 12. August 2003.... Weiterlesen
Deutliche Umsatz- und Ergebnisverbesserung bei QSC / vorläufige Zahlen für Q1/2003
Umsatzanstieg um 188 ProzentVerbesserung des EBITDA-Ergebnisses um 38 ProzentLiquiditätsverbrauch zum achten Mal in Folge gesenktBekräftigung der... Weiterlesen
QSC AG: vorläufige Zahlen für 2002 und Ausblick auf 2003
Umsatzanstieg um 60%, weiterer Verlustabbau um 30% EBITDA-Ergebnis besser als Anfang 2002 geplant Break-Even auf EBITDA-Basis im laufenden... Weiterlesen
QSC übernimmt Ventelo und wird damit umfassender Telekommunikationsanbieter
Köln, 13. Dezember 2002. Die QSC AG, ein professioneller DSL Anbieter in Deutschland mit Sitz in Köln, übernimmt von der Ventelo Europe Group die... Weiterlesen
Zum sechsten Mal in Folge senkt QSC Liquiditätsverbrauch deutlich. Bekräftigung der Prognose für 2002
Köln, 12. November 2002. Die QSC AG, ein professioneller DSL-Dienstleister in Deutschland, steigerte in den ersten neun Monaten 2002 nach vorläufigen... Weiterlesen
QSC setzt Wachstumskurs fort
QSC setzt Wachstumskurs fortKöln, 25. Juli 2002. Die QSC AG, ein professioneller DSL-Dienstleister in Deutschland, erzielte nach vorläufigen... Weiterlesen
QSC wächst trotz schwacher Konjunktur
Köln, 13. Mai 2002. Die QSC AG, ein professioneller DSL-Dienstleister in Deutschland, erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2002 nach... Weiterlesen
QSC mit neuem Vertriebs- und Marketingvorstand
Köln, 6. März 2002. Die QSC AG, professioneller DSL-Anbieter in Deutschland, erweitert den Vorstand. Ab sofort zeichnet Bernd Puschendorf, 51, als... Weiterlesen
QSC konzentriert Börsennotierung auf Frankfurt: Freiwilliges Delisting von der NASDAQ
Köln, 25. Februar 2002. Die QSC AG, professioneller DSL-Anbieter in Deutschland, plant die bisher parallelen Börsennotierungen am Frankfurter Neuen... Weiterlesen
QSC mit Umsatzsprung in 2001
Umsatz steigt um mehr als das Vierfache auf über 28 Millionen EUR EBITDA-Ergebnis liegt bei -85 Millionen EUR Deutliche Verbesserung beim Cashflow Ras... Weiterlesen
QSC steigert Q3 Umsatz und Ergebnis deutlich trotz schwierigen Marktumfeldes
Köln, 27. November 2001. Die QSC AG, professioneller DSL-Anbieter in Deutschland, erzielte im dritten Quartal 2001 einen Umsatz von 7,8 Millionen EUR... Weiterlesen
QSC setzt Umsatzwachstum im 2. Quartal fort und passt Prognosen an
QSC setzt Umsatzwachstum im 2. Quartal fort und passt Prognosen anDie QSC AG, professioneller DSL-Anbieter in Deutschland, erzielte im 1. Halbjahr... Weiterlesen
QSC Umsatz im 1. Halbjahr übersteigt 12 Millionen EUR
Die QSC AG, Deutschlands professioneller DSL-Anbieter, setzte im 2. Quartal 2001 voraussichtlich über 7 Millionen EUR um und übertraf damit den Umsatz... Weiterlesen
QSC's Quartalumsatz übersteigt Gesamtjahresumsatz 2000
Die QSC AG, Deutschlands professioneller DSL-Anbieter, erzielte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2001 einen Umsatz in Höhe von 5,3... Weiterlesen
QSC-Jahresabschluss 2000: Umsatz und Ergebnis voll im Plan
Die QSC AG (Neuer Markt: QSC; Nasdaq: QSCG) erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von fast 5 Millionen EUR (1999: 1,6 Millionen EUR). In... Weiterlesen
QSC gewinnt Großauftrag über 9000 DSL-Leitungen
Die QSC AG, Deutschlands professioneller DSL-Anbieter, hat einen langfristigen Liefervertrag mit dem Internet-Dienstleister mediaWays und der RWE... Weiterlesen
QSC steigt ins Endkundengeschäft ein
Die QSC AG, der professionelle Anbieter von Breitband-Infrastruktur auf DSL-Basis in Deutschland, bietet ab April 2001 kleinen und mittleren Betrieben... Weiterlesen
QSC steigert Leitungsverkäufe über Markterwartung
Die QSC AG, Deutschlands professioneller Anbieter von Breitband-Infrastruktur auf DSL-Basis, verkaufte im abgelaufenen Geschäftsjahr über 9000... Weiterlesen
QSC und Cable & Wireless kooperieren
QSC, Deutschlands professioneller Anbieter von Breitband-Infrastruktur auf DSL-Basis, hat eine Kooperation mit Cable & Wireless Deutschland... Weiterlesen
QSC und WorldCom kooperieren
Die QSC AG, Deutschlands professioneller Anbieter von Breitband-Infrastruktur auf DSL-Basis, schließt eine Partnerschaft mit WorldCom, einem der... Weiterlesen
9-Monatszahlen übertreffen Markterwartungen - Entwicklung bei Leitungsverkauf weiterhin überdurchschnittlich
Die QSC AG, Deutschlands professioneller Anbieter von DSL-Infrastruktur, meldet zum 30. September 2000 einen planmäßigen Umsatz von 3,2 Millionen DM... Weiterlesen
QSC und Pino gründen ein Joint Venture in Italien
Die QS Communications AG ("QSC AG"), Deutschlands professioneller Anbieter von Breitband-Infrastruktur und -anwendungen auf DSL-Basis, hat die... Weiterlesen
Wechsel im QSC-Vorstand: Gründer Gerd Eickers wird COO
Der Aufsichtsrat der Kölner QSC AG, Deutschlands professionellem Anbieter von DSL-Infrastruktur, hat Gerd Eickers, bislang stellvertretender... Weiterlesen
QSC und media[netCom] bieten erstmals Cinema on Demand
Noch in diesem Jahr startet ein gemeinsames "Cinema on demand"-Projekt der QSC AG, einem führenden Anbieter von Breitband-Infrastruktur auf DSL-Basis... Weiterlesen
QSC beliefert UUNET mit SDSL-Dienstleistungen in Deutschland
Die QSC AG, führender Anbieter von Breitband-Infrastruktur auf DSL-Basis, schließt in Deutschland eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit UUNET,... Weiterlesen
QSC meldet exponentielles Wachstum bei verkauften Leitungen
Die Kölner QSC AG, ein professioneller Anbieter von Breitband-Zugängen und -Infrastruktur, hat im Vorgriff auf den 9-Monatsbericht darauf hingewiesen,... Weiterlesen
QSC geht Partnerschaft mit Kabelnetz-Betreiber PrimaCom ein
Die QSC AG, Deutschlands führender Anbieter von Breitband-Zugängen und -Infrastruktur auf SDSL-Basis, gewinnt erstmals einen strategischen... Weiterlesen
QSC schließt Netz mit US-Konzern Level3 zusammen
Die QSC AG, Deutschlands professioneller Breitband-Infrastruktur-Anbieter auf SDSL-Basis, verknüpft ihr Netz in vorerst fünf deutschen Großstädten mit... Weiterlesen
QSC baut Netz schneller auf als geplant
Die QS Communications AG, Deutschlands professioneller Breitband-Infrastruktur-Anbieter, konnte im 1. Halbjahr ihr Netz schneller und effizienter als... Weiterlesen
QSC und mediaWays schliessen strategische Partnerschaft
Die QS Communications AG, Deutschlands führender Breitband-Infrastruktur-Anbieter, hat eine weitreichende Kooperation mit mediaWays begründet.... Weiterlesen
QSC gewinnt weiteren bundesweiten Festnetzanbieter als Partner für Daten-/Sprachdienst
Die QSC AG kooperiert ab sofort mit der Stuttgarter Telekommunikationsgesellschaft tesion. Das Tochterunternehmen der EnBW sowie der Swisscom AG... Weiterlesen
QSC Benelux gegründet
Die QSC AG, Deutschlands erster börsennotierter Anbieter von breitbandigen Internetzugängen auf SDSL-Basis, wird ab sofort auch in Belgien, den... Weiterlesen
QSC und PSINet beschließen strategische Partnerschaft / Gemeinsame Vermarktung von Speedway-DSL
Die Kölner QS Communications AG (QSC), einer der ersten Anbieter von SDSL-Hochgeschwindigkeitsnetzen in Deutschland, hat heute eine strategische... Weiterlesen
QSC und GTS beschließen strategische Partnerschaft
GTS bietet DSL-Dienste von QSC ab Herbst 2000 anSprachdienste ergänzen das Angebot Der erste bundesweit aktive Anbieter von... Weiterlesen